So besteht Ihr Auto die MFK beim ersten Mal – Checkliste vom Profi aus Full-Reuenthal
- joysbleuler
- 4. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 44 Minuten

Joys Bleuler, Inhaber der Bleuler J. Garage in Full-Reuenthal
Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) steht bevor und Ihnen wird schon etwas mulmig zumute? Das muss nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung wird die MFK zu einer reinen Formsache. Als Ihr lokaler Garagist in Full-Reuenthal mit über 18 Jahren Erfahrung weiss ich genau, worauf die Experten achten.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine detaillierte Checkliste an die Hand, mit der Sie viele Mängel selbst erkennen und beheben können. So sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Geld.
Was prüft die MFK überhaupt?
Die MFK ist keine Schikane, sondern dient Ihrer eigenen Sicherheit und der Umwelt. Geprüft wird, ob Ihr Fahrzeug die gesetzlichen Vorschriften zur Betriebssicherheit erfüllt. Dazu gehören unter anderem die Bremsen, die Beleuchtung, das Fahrwerk und die Abgaswerte.
Die grosse MFK-Checkliste: Was Sie selbst prüfen können
Gehen Sie diese Punkte einige Tage vor Ihrem MFK-Termin durch. Viele davon können Sie ohne technisches Wissen in wenigen Minuten kontrollieren.
1. Beleuchtung & Elektrik
Prüfpunkt | Worauf Sie achten müssen | Status |
Alle Lichter | Funktionieren Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, Bremslichter, Nebelscheinwerfer und die Nummernschildbeleuchtung? Bitten Sie eine zweite Person um Hilfe. | ☐ |
Scheinwerfer | Sind die Gläser sauber und ohne Sprünge? | ☐ |
Kontrollleuchten | Leuchtet nach dem Motorstart eine Warnlampe (z.B. für Airbag, ABS, Motor)? | ☐ |
Hupe | Funktioniert die Hupe? | ☐ |
2. Räder & Reifen
Prüfpunkt | Worauf Sie achten müssen | Status |
Profiltiefe | Gesetzlich sind 1,6 mm vorgeschrieben. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen mindestens 3 mm. Prüfen Sie an mehreren Stellen. | ☐ |
Reifendruck | Stimmt der Reifendruck mit den Herstellerangaben überein? (Info oft im Türrahmen oder Tankdeckel) | ☐ |
Reifenschäden | Sind Beulen, Risse oder andere Beschädigungen an den Reifen sichtbar? | ☐ |
Radmuttern | Sind alle Radmuttern fest angezogen? | ☐ |
3. Karosserie & Sicht
Prüfpunkt | Worauf Sie achten müssen | Status |
Windschutzscheibe | Gibt es Steinschläge oder Risse im Sichtfeld des Fahrers? | ☐ |
Scheibenwischer | Sind die Wischerblätter porös? Reinigen sie die Scheibe schlierenfrei? | ☐ |
Waschanlage | Funktioniert die Scheibenwaschanlage vorne und hinten? Ist genug Wischwasser im Behälter? | ☐ |
Rost | Gibt es scharfkantige oder durchgerostete Stellen an der Karosserie? | ☐ |
Aussenspiegel | Sind die Spiegelgläser intakt und lassen sich die Spiegel verstellen? | ☐ |
4. Motorraum & Flüssigkeiten
Prüfpunkt | Worauf Sie achten müssen | Status |
Motoröl | Ist der Ölstand zwischen Minimum und Maximum? | ☐ |
Bremsflüssigkeit | Ist der Füllstand korrekt? (Achtung: System muss dicht sein!) | ☐ |
Kühlflüssigkeit | Ist der Füllstand korrekt? | ☐ |
Batterie | Ist die Batterie fest montiert und sind die Pole sauber? | ☐ |
Auspuff | Ist der Auspuff dicht? (Ungewöhnlich laute Geräusche deuten auf ein Leck hin) | ☐ |

Kommentare